Blog

1. Januar 2023 | Illustration & Kunst

Künstlerischer Jahresrückblick 2022 und wie es 2023 weiter geht

Künstlerischer Jahresrückblick 2022 – meine sechs Favoriten
Künstlerischer Jahresrückblick 2022 – meine sechs Favoriten

Meine kreative Pause, die ich mir im Spätsommer gegönnt habe, ist (vor allem, was das Produzieren von Autorencontent angeht) deutlich länger ausgefallen, als ich geplant hatte. Vielleicht interessiert Dich, warum das so ist. Lass mich Dir also zuerst eine kurze Begründung dazu geben, bevor wir zum künstlerischen Jahresrückblick 2022 übergehen. Am Ende des Beitrags gibt es dann eine kleine Galerie mit meinen persönlichen Favoriten.

Warum es keinen (Autoren-)Content mehr auf diesem Blog gab

Der erste Punkt ist schlicht und ergreifend Zeit und Energie. Ich bin mir 2022 so nah gekommen wie nie zuvor, habe so viel über mich gelernt und ich weiß, dass dieser Prozess niemals abgeschlossen sein wird. Dennoch war 2022 in vielerlei Hinsicht besonders und 2023 wird mir nochmals Einiges abverlangen.

Doch ich fühle mich deutlich gefestigt, habe – endlich – ein klares Bild von dem vor Augen, wer ich sein und wo ich mit meinem Tun hinkommen möchte.

Das ist auch der Grund, weshalb es keinen Content mehr hier gab. Ich wollte mich, neben dem Fokus auf meine persönlichen Themen und dann ist da ja auch noch der Hauptjob, voll und ganz auf mein Tun konzentrieren.

So bin ich für meinen Roman nochmals tiefer in die Welt des Plottens aufgetaucht, als ich merkte, dass ich mich festgefahren hatte. Hier habe ich meinen roten Faden gefunden und schreibe seitdem einiges um, vieles entsteht komplett neu. Ich werde noch diesen Monat damit beginnen, meine Geschichte an Menschen zu geben, die Lust haben, sie vor dem Lektorat zu lesen und mir ihre Meinung dazu mitzuteilen. Für meinen Roman ist das Ziel dieses Jahr, ihn endlich abzuschließen!

Meinen Weg als Illustrator finden

Auch in Bezug auf Kunst/Illustration habe ich 2022 für mich große Fortschritte erzielt. Mir ist klar geworden, dass ich mich mehr fokussieren muss. Es gibt einfach zu viele schöne Dinge auf der Welt.
Klar, hin und wieder wird es Ausreißer geben, wie zuletzt das Bild von unserer Katze Tigger, das sich mein Partner zu Weihnachten gewünscht hat.

Mein persönliches Ziel jedoch ist es für 2023 meine Portraits zu perfektionieren. Was ich im Frühjahr bereits begonnen habe, ist im Laufe des Jahres dann doch wieder verloren gegangen, weil ich mich zu sehr ablenken ließ. So wollte ich beispielsweise unbedingt etwas zum Pride Month oder dem International Drag Day machen. Das sind alles Themen, die mich interessieren, doch ich musste eben feststellen, dass auch solche Themen hintenrüber fallen MÜSSEN, damit ich Zeit und Energie für das habe, was ich wirklich will. Was mein Herz wirklich zum Lachen bringt.

Das sind (auch meine eigenen) Charaktere. Portraits und Ganzkörperillustrationen. Auch hier möchte ich mich erst einmal größtenteils auf eine Sache beschränken und das ist eben das Verbessern meiner Portraits. Vor allem die Übergänge Kopf-zu-Hals bzw. Hals-zu-Körper waren hier bislang noch Schwachstellen für mich, die ich bis Ende 2023 gemeistert haben möchte.

Ich weiß aber auch, dass ich mich schnell langweile und bevor etwas für mich zur Qual wird, werde ich weiterhin zwischendurch andere Illustrationen anfertigen. Eine Gewichtung von etwa 80 zu 20 Prozent halte ich da durchaus für sinnvoll. So habe ich mit Sicherheit Lust, weitere Kunstwerke im Buntglas-Stil anzufertigen. Denn neben den Portratis gehören auch diese beiden zu meinen Jahresfavoriten.

Künstlerischer Jahresrückblick 2022 – meine persönlichen Favoriten

Unten findest Du meine Lieblingsillustrationen aus 2022 in chronologischer Reihenfolge. Lass mich gerne unter meinem letzten Posting auf Instagram wissen, welches Bild von mir aus 2022 Dir am besten gefallen hat. Ist es eins aus meinen Favoriten oder ein ganz anderes?

Bis bald!
Sebastian

PS: Hinsichtlich des Inhaltes hier auf dem Blog werde ich schauen, wie oft ich einen Beitrag schaffe. Folge mir im Moment am besten auf Instagram, wenn Du nichts verpassen möchtest 🙂

Portrait des Gardisten Lier. In meinen Top Sechs repräsentiert dies alle Portraits der Reihe. Diese möchte ich 2023 auf jeden Fall fortführen. Alleine aus meiner eigenen Geschichte gibt es noch einige Figuren, die noch kein "richtiges" Gesicht haben.
Portrait des Gardisten Lier. In meinen Top Sechs repräsentiert dies alle Portraits der Reihe. Diese möchte ich 2023 auf jeden Fall fortführen. Alleine aus meiner eigenen Geschichte gibt es noch einige Figuren, die noch kein „richtiges“ Gesicht haben.
Portrait von Prinz Verodos
Portrait von Prinz Verodos
Portrait von Wächter Ichor – auch dieses ist ein handgemaltes Aquarell
Portrait von Wächter Ichor – auch dieses ist ein handgemaltes Aquarell
Das hier hat es nicht unter meine Top Sechs geschafft, aber ich mag die Szene in meinem Roman, die dieses Bild repräsentiert.
Das hier hat es nicht unter meine Top Sechs geschafft, aber ich mag die Szene in meinem Roman, die dieses Bild repräsentiert.
Immer noch eins meiner absoluten Lieblingsmotive … Wächter Ichor aus meinem Fantasyroman Elementarweber.
Immer noch eins meiner absoluten Lieblingsmotive … Wächter Ichor aus meinem Fantasyroman Elementarweber.
Himmelskörper und das Weltall mit seinen Sternen haben mich schon immer fasziniert. Auch Illustrationen im Buntglas-Stil mag ich gerne.
Himmelskörper und das Weltall mit seinen Sternen haben mich schon immer fasziniert. Auch Illustrationen im Buntglas-Stil mag ich gerne.
Diese beiden Illustrationen im Stained-Glass-Stil haben mir 2022 sehr viel Spaß gemacht. Dies war das zweite, die Sonne.
Diese beiden Illustrationen im Stained-Glass-Stil haben mir 2022 sehr viel Spaß gemacht. Dies war das zweite, die Sonne.
Um meine Portraits zu verbessern, habe ich Ende 2022 das ein oder andere Gesicht von echten Menschen gezeichnet. Wie diese digitale Skizze von meinem Partner.
Um meine Portraits zu verbessern, habe ich Ende 2022 das ein oder andere Gesicht von echten Menschen gezeichnet. Wie diese digitale Skizze von meinem Partner.
In 2023 möchte ich meine Anatomiekenntnisse verbessern. Vor allem, was Portraits anbelangt. Aber auch solche Halbkörpermotive möchte ich in Zukunft besser Zeichnen können. Dies ist digital auf dem Tablet entstanden.
In 2023 möchte ich meine Anatomiekenntnisse verbessern. Vor allem, was Portraits anbelangt. Aber auch solche Halbkörpermotive möchte ich in Zukunft besser Zeichnen können. Dies ist digital auf dem Tablet entstanden.
Auch diese Illustration habe ich digital erstellt. Sie zeigt Wächter Ichor in Aktion.
Auch diese Illustration habe ich digital erstellt. Sie zeigt Wächter Ichor in Aktion.
Diese Aquarellillustration war eine Art Auftragsarbeit. Es ist im Rahmen einer Künstlerwichteln-Aktion entstanden und gewünscht war "irgendetwas Düsteres". Die Augen sind mit Neon-Aquarellfarbe koloriert. Gefällt mir echt gut.
Diese Aquarellillustration war eine Art Auftragsarbeit. Es ist im Rahmen einer Künstlerwichteln-Aktion entstanden und gewünscht war „irgendetwas Düsteres“. Die Augen sind mit Neon-Aquarellfarbe koloriert. Gefällt mir echt gut.
Diese digitale Skizze zeigt eine gute Freundin.
Diese digitale Skizze zeigt eine gute Freundin.